• Artikel
  • Rezensionen
  • Übersetzungen
  • Über mich
  • Impressum
  • Artikel
  • Rezensionen
  • Übersetzungen
  • Über mich
  • Impressum
  • Facebook
  • https://www.instagram.com/tim__dressler/
  • https://www.linkedin.com/in/timdressler/

Artikel (8) Buch der Wandlungen (Yijing 易經) (2) Buddhismus (5) Geschichte (5) Konfuzius (孔夫子) (3) Laozi (老子) (2) Poesie (4) Rezensionen (22) Science-Fiction (2) Spiel (5) Taiwan (32) Uncategorized (7) Westliche Philosophie (5) Übersetzungen (4)

  • 17. April 2024

    Senet am Pool auf Rosengranit

    Senet am Pool auf Rosengranit

    Senet ist ein altägyptisches Brettspiel, welches von 3000 v.u.Z. bis ca. 300 u.Z. gespielt wurde. Auch in Tutanchamuns Grab fand man eine prachtvolle Ausgabe aus Halbedelsteinen, die wir später im Ägyptischen Nationalmuseum in Kairo besichtigen konnten, aus dem auch die weiterlesen… “Senet am Pool auf Rosengranit”

    In

    Spiel
    Senet

  • 31. März 2024

    Luxor

    Luxor

    In Herrgottsfrühe riss uns der Wecker aus dem Schlaf und bevor wir richtig wach werden konnten, saßen wir auch schon in einem Reisebus nach Luxor. Von dem, am Roten Meer gelegenen, Küstenstädtchen Hurghada ging es durch die Wüste bis zur weiterlesen… “Luxor”

    In

    Artikel, Uncategorized
    Ägypten, Luxor

  • 26. März 2024

    1. Stuttgarter Buchmesse

    1. Stuttgarter Buchmesse

    Mit etwas Verzögerung möchte ich von der 1. Stuttgarter Buchmesse berichten, die am 9. März 2024 in Fellbach und nicht in Stuttgart stattgefunden hat. Als gebürtiger Fellbacher war es für mich also nur ein Katzensprung bis zur Schwabenlandhalle.

    Bis 18:00 weiterlesen… “1. Stuttgarter Buchmesse”

    In

    Uncategorized
    Stuttgarter Buchmesse

  • 28. Februar 2024

    Quantentträume

    Quantentträume

    „Quantentträume“ ist eine Sammlung von 15 Science-Fiction Kurzgeschichten von verschiedenen chinesischen Autoren. Zwar ist im Untertitel des Buchs von künstlicher Intelligenz in China die Rede, aber letztendlich ist das nur ein Thema unter vielen, welche in dem Buch behandelt werden. weiterlesen… “Quantentträume”

    In

    Rezensionen
    Hao Jingfang, Quantentträume, Quifan Chen, Wang Jinkang

  • 25. Februar 2024

    Das Karl-Marx Haus

    Das Karl-Marx Haus

    Während man sich als Tourist oft sofort auf die Sehenswürdigkeiten eines Reiseorts stürzt, vernachlässigt man die Museen vor der eigenen Tür manchmal ganz gerne.

    Nun habe ich es endlich auch mal in das Karl-Marx-Haus in Trier geschafft!

    1818 wurde Marx weiterlesen… “Das Karl-Marx Haus”

    In

    Artikel, Westliche Philosophie
    Karl Marx, Karl-Marx-Haus, Marxismus, Trier

  • 31. Januar 2024

    „Die Vollständige Bibliothek der Vier Schätze“- Siku Quanshu (四庫全書)

    „Die Vollständige Bibliothek der Vier Schätze“- Siku Quanshu (四庫全書)

    „Die Vollständige Bibliothek der Vier Schätze“ oder Siku Quanshu (四庫全書) ist eine Sammlung von über dreitausend Büchern. Bei diesem ehrgeizigen Projekt veranlasste Kaiser Qianlong aus der Qing-Dynastie, dass ca. 360 Editoren die wichtigsten Texte des Reiches zusammenstellten. Zwischen 1773 und weiterlesen… “„Die Vollständige Bibliothek der Vier Schätze“- Siku Quanshu (四庫全書)”

    In

    Artikel, Geschichte
    Die Vollständige Bibliothek der Vier Schätze, Geschichte Chinas, Siku Quanshu, 四庫全書

  • 15. Januar 2024

    Der Zauberwürfel (mofang 魔方)

    Der Zauberwürfel (mofang 魔方)

    Der hier rechts abgebildete Würfel folgt zwar ebenfalls der 3x3x3 Form, aber die Flächen der einzelnen Steine sind unterschiedlich groß. Auf der chinesischen Verpackung wurde der Zauberwürfel mofang 魔方 genannt. Das letztere Schriftzeichen ist weit verbreitet und steckt auch im weiterlesen… “Der Zauberwürfel (mofang 魔方)”

    In

    Artikel, Spiel

  • 4. Januar 2024

    Tutanchamum Immersiv

    Tutanchamum Immersiv

    Die Ausstellung „Tutanchamun Immersiv“, die gerade in der Schleyer-Halle in Stuttgart gezeigt wird, ist definitiv imposant.

    Hauptattraktion ist sicherlich der Saal, aus dem diese erste Aufnahme hier stammt. Das Video wird auf alle vier Wände und den Fußboden projiziert. Zusätzlich
    weiterlesen… “Tutanchamum Immersiv”

    In

    Rezensionen

  • 6. Dezember 2023

    „Die Klause der Illusionen“

    „Die Klause der Illusionen“

    In dem Buch „Die Klause der Illusionen“ begleiten wir drei, vom Buddhismus inspirierte, asiatische Dichter auf ihrem Weg in die meditative Abgeschiedenheit.

    Nachdem das Haus von Matsuo Basho (1644-1694) abgebrannt und seine Mutter gestorben war, machte er sich im höheren weiterlesen… “„Die Klause der Illusionen“”

    In

    Laozi (老子), Rezensionen

  • 11. November 2023

    Tanizaki Junichiros Lob des Schattens

    Tanizaki Junichiros Lob des Schattens

    Kaum nähern wir uns der dunkleren Jahreszeit, beginnt die Stadt Trier ihren Kampf gegen die Finsternis. Wo einst verlotterte Jugendliche heimlich knutschten, herrschen jetzt klare Verhältnisse.

    Tanizaki Junichiro veröffentlichte 1933 den Essay „Lob des Schattens“ und äußert sich darin u.a. weiterlesen… “Tanizaki Junichiros Lob des Schattens”

    In

    Rezensionen

←Previous
1 … 4 5 6 7 8
Next→

© 2024

Theme by Anders Norén

Powered by WordPress