Wu Ming-Yi- The Man with the Compound Eyes/Der Mann mit den Facettenaugen

Eine gigantische Müllinsel nähert sich Taiwan und mitten darin der gestrandete Ureinwohner eines exotischen Pazifikstamms Atele’i.

Als zweitgeborener Sohn war er gezwungen einer jahrhundertealten Tradition zu folgen und mit dem Erreichen der Volljährigkeit seine Heimatinsel auf einem kleinen selbstgebauten Floß zu verlassen. Normalerweise entspricht das einem Todesurteil, erfährt er von den Walen, die er für die Geister der verstorbenen Söhne hält, die vor ihm in See gestochen sind. Doch zuletzt gelingt es ihm sich auf eine merkwürdige Insel zu retten, die ihm wie die Hölle auf Erden erscheint.

An der taiwanischen Küste lebt die lebensmüde Akademikerin Alice in einem Haus, welches durch den ansteigenden Meeresspiegel zu versinken droht. Obwohl sie bereits aus den oberen Stockwerken herausklettern muss, um das Gebäude trockenen Fußes verlassen zu können, gelingt es ihr nicht sich von ihrem Zuhause zu trennen. Das liegt vor allem daran, dass ihr Ehemann es eigenhändig gebaut hat, bevor er zusammen mit ihrem Sohn auf einer Bergbesteigung ums Leben gekommen ist.

Als ein Teil der Müllinsel auf die taiwanische Küste stößt wird Atele’i quasi in Alices Leben gespült. „Der Mann mit den Facettenaugen“ (Originaltitel: fuyanren 複眼人) verbindet diese beiden Erzählstränge gekonnt und zeichnet darüber hinaus ein Panorama verschiedener taiwanischer Lebensentwürfe. Da wären z.B. Hafay, die ein kleines Restaurant am Strand betreibt oder Dahu, ein guter Freund von Alices Ehemann, der letztendlich auch dessen Leiche birgt.

Dabei werden realpolitische Themen, wie der Klimawandel und die Umweltzerstörung gekonnt mit alten Märchen, erfundenen Sagen und Legenden taiwanischer Ureinwohner verknüpft.

Ein träumerisch-fantastischer Ausflug auf eine Insel, die man danach mit anderen (Facetten)augen sieht…

Auch wenn hier die englische Ausgabe abgebildet ist, wurde das Buch auch auf Deutsch übersetzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert