Das Karl-Marx Haus

Während man sich als Tourist oft sofort auf die Sehenswürdigkeiten eines Reiseorts stürzt, vernachlässigt man die Museen vor der eigenen Tür manchmal ganz gerne.

Nun habe ich es endlich auch mal in das Karl-Marx-Haus in Trier geschafft!

1818 wurde Marx dort geboren und bis zu seinem Abitur lebte er zusammen mit seiner Familie auch in der Stadt. Die Ausstellung „Von Trier in die Welt“ zeigt die verschiedenen Lebensabschnitte von Marx in künstlerisch aufwendig gestalteten Räumen. Statt langweiliger Infotafeln, sind die Texte direkt auf die Wand gemalt.

Das interessanteste Ausstellungsstück ist sicherlich Marx‘ Lesesessel. Auf dem Foto kann man nur schwer erkennen, dass an den Füßen des Sessels Rollen angebracht waren. Damit konnte der Philosoph ohne aufstehen zu müssen durch das Wohnzimmer flitzen. In diesem Stuhl soll Marx dann tatsächlich auch gestorben sein.

Zusätzlich bietet das Museum einen wunderschönen, ruhigen Innenhof, sowie einen kleinen Garten hinter dem Haus. Wie konnte ich mir diesen kleinen Tempel des Klassenkampfes so lange entgehen lassen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert