Endlich habe ich es auch auf den berühmten 101-Tower geschafft. Bei seiner Fertigstellung im Jahr 2004 war es mit seinen 508m das höchste Gebäude der Welt. Den Rekord konnte der Turm bis 2009 halten, bis er vom Burj Khalifa überholt wurde. Bis 2015 dagegen verfügte der Turm über die schnellsten Aufzüge der Welt (ca. 60km/h). Vor dem Haupteingang befindet sich dementsprechend eine Skulptur des taiwanischen Künstlers Kang Muxiang, der die Drahtseile der Aufzüge zu abstrakten Gebilden zusammengeschweißt hat.
Auf dem 89. Stock befindet sich dann die Aussichtsplattform, die relativ groß ist und an Disneyland erinnert. Hier kann man Souvenirs kaufen (erschreckenderweise keine Bücher zur Konstruktion des Turms!), Kaffee trinken und sogar mit Maskottchen Fotos schießen. Die Aussicht reicht über die ganze Stadt, sodass ich sogar mein Wohngebäude von dort oben entdecken konnte (markiert durch den roten Pfeil).
Nun befindet sich Taiwan in einem Erdbebengebiet und wird regelmäßig von Taifunen heimgesucht. Deshalb wurde im obersten Segment des Turms, zwischen dem 87. und 92. Stockwerk eine 660 Tonnen schwere Stahlkugel angebracht. Sie hat einen Durchmesser von etwa 5,5 Meter, kann sich ca. einen Meter von einer Seite zur anderen bewegen. Lustig wie ein Pendel, Symbol für Ausgleich, Harmonie und Streben nach Gleichgewicht, auch hier für stabile Verhältnisse sorgt.








Schreibe einen Kommentar